Willkommen bei der Dorfgemeinschaft Hattenhofen e.V.
Wir bieten hier eine Plattform mit allen Informationen rund um unser Vereinsleben. Bildergalerien sowie ein Kalender zeigen aktuelle und vergangene Veranstaltungen und Feierlichkeiten. Einen Blick in unsere Chronik lohnt sich, mit historischen Daten ab dem Jahre 1243 n.Chr. ...
Aktuelles aus dem Dorfgeschehen
|
|||||||
|
Adventsmarkt 2019 Die bereits vierte Auflage des Hattenhofener Advendtsmarktes fand am 24.November 2019 in malerischer Kulisse zwischen dem Dorfgemeineinschaftshaus und der St.Andreas Kirche in Hattenhofen statt. Die Dorfgemeinschaft Hattenhofen e.V. und weitere regionale Aussteller luden mit verschiedensten Angeboten zum Familienbummel ein. Unter anderem gab es Advents- und Weihnachtskränze, Glas- und Metallkunst, Holzdrechselarbeiten, alles rund um den Honig und vieles aus der Natur für die Gesundheit. Für weihnachtliche Klänge sorgten die Jungmusiker aus Geisenried und die Alphornbläser. Im Dorfgemeinschaftshaus wurden zu den Weihnachtsartikel auch Krippen ausgestellt. Für Kaffee und selbstgebackenen Kuchen der im Haus 28 serviert wurde sorgten die fleißigen Hausfrauen aus Hattenhofen. Wir möchten mit diesen beiden Veranstaltungen ein Lachen schenken. Deshalb gehen teile der Erlöse aus dem Adventsmarkt und die Spenden aus dem Kirchenkonzert an folgende Organisationen:
|
Adventsmarkt Hattenhofen spendet 1777,14 Euro für die KlinikClowns Bayern e.V. Über eine Spende von 1777,14 Euro – das ist der Erlös des Adventsmarktes und Alpenländischen Singen und Musizieren in Hattenhofen – haben sich „Dr. Duda“ (alias Uwe Volkert) und „Dr. Knall-Zausel“ (alias Susie Wimmer) von den KlinikClowns Bayern e.V. sichtlich gefreut. Bei der Übergabe des symbolischen Schecks im BRK Gulielminetti Seniorenwohn- und Pflegeheim Marktoberdorf dabei waren Wolfgang Guggenmos (von links) von der Kirchenverwaltung St. Andreas Hattenhofen und Thomas und Iris Tronsberg, Organisatoren des Adventsmarktes Hattenhofen. Hattenhofen spendet weitere 1809,56 Euro für die Lebenskonzepte Budjarek Eine weitere Spende von 1809,56 Euro – das ist der zweite Teilerlös des Adventsmarktes und Alpenländischen Singen und Musizieren in Hattenhofen – haben sich Harriet Budjarek (links) und Joachim Budjarek (rechts) von Lebenskonzepte Budjarek gGmbH gefreut. Bei der Übergabe des symbolischen Schecks dabei waren die Organisatoren des Adventsmarktes Hattenhofen Thomas und Iris Tronsberg (von links) und Wolfgang Guggenmos von der Kirchenverwaltung St. Andreas Hattenhofen. Singen und Musizieren in der St. Andreas Kirche Im Anschluss an den Adventsmarkt waren alle eingeladen zum traditionellen Singen und Musizieren in der St. Andreas Kirche in Hattenhofen. Musik- und Gesangsgruppen aus Hattenhofen, Marktoberdorf und Bidingen sorgten für eine vorweihnachtliche Stimmung.
|
Dorfgemeinschaftshaus "Haus 28" Das Haus Nr. 28 war eines der ältesten Häuser in Hattenhofen. Im Jahr 1800 kaufte Josef Eiband aus Leuterschach dieses Anwesen. In den 200 folgenden Jahren waren 6 Generationen der Familie Eiband auf diesem Hof ansässig. 1882 wurde die Hofstelle von Josef Eiband erneuert. 1980 wurde die Landwirtschaft aufgegeben.
mehr → |
Fasching der DorfgemeinschaftGemeinsam werden seit über 40 Jahren keine Mühen gescheut... im Zeitraffer rückwärts findet ihr alle unsere Teilnahmen mit kurzer Beschreibung, Fotos und ....
|
Freiwillige Feuerwehr HattenhofenHilfe und Sicherheit im Dorf...... |
St. Andreas KircheDie dem Apostel Andreas geweihte barocke Kirche war bis 1423 ..... |